Eselsfurz

Eselsfurz
*1. Den sollt man mit Eselsfürzen vergraben. (Nürtingen.)
So dumm ist er.
*2. Einem Eselsfürz' in den Weg werfen.
»Damit niemand diesen Schwätzern entfliehen möge, so werfen sie ihnen grobe Eselsfürz in den Weg.« (Grimm, III, 1152.)
*3. Einen mit Eselsfürzen ausläuten.Gryphius, I, 796.
*4. Es sind Eselsfürz'.
Der Apostel sagt: Die Lieb' bedecket der Sünden Menge; diese Eselsfürz' sagen u.s.w. (Grimm, III, 1152.)
*5. Man muss ihn mit Eselsfürzen krönen.
»Dieser Rabbi ist ein köstlicher Meister, den sollte man mit Eselsfürzen krönen.« (Luther's Werke, VIII, 74.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*6. Einen mit Eselsfürzen klystiren.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eselsfurz, der — Der Êselsfurz, des es, plur. inus. im gemeinen Leben, ein Nahme der Wegedistel, oder Bergdistel, nach dem Griech. Onopordon, weil sie bey den Eseln laute Winde verursachen soll. S. Wegedistel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eselsfurz — Eselsfurzm Schimpfwort.⇨Esel13.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Onopordon — (Onopordum [d.i. Eselsfurz], O. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae Cynareae Carduineae, 19. Kl. 1 Ordn. L.; Fruchtboden bienenwabig, übrigens wie bei Carduus, Blüthen purpurroth; Art: O. acanthium (Krebs , Wegdistel, Hellblume),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wegedistel, die — Die Wẽgedistel, plur. die n, der Nahme einer Art Disteln, Onopordon Linn. Eselsfurz, Frauendistel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mist — Mistm 1.Nichtiges,Wertloses;falschesErgebnis;Fehlleistung;Mißerfolg;Schaden;Unfug,Unsinn.Eigentlichder(tierische)KotunddiekotdurchtränkteStreu;fürdieBauernalsDüngemittelwertvoll,denStädterneinästhetischesÄrgernis.SchonimMhdsovielwie»wertlos«.Im18 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dumm — 1. Das war dumm, sagte der Tod, dass ich den Doctor Pillmann geholt habe. Weil dieser ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand nicht lesen kann. 3. Dumm bleibt dumm. 4. Dumm freit auch. 5. Dumm gewiegt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”